Patchwork (engl. Flickenwerk) ist eine alte Volkskunst mit langer Tradition. Bei uns kam sie in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts zu neuer Blüte und findet immer mehr neue Anhänger.
Aus Stoffquadraten, -dreiecken, -streifen oder rauten entstehen fantastische Muster, die Sie ganz nach Belieben zu pfiffigen Kissen, Tischdecken, Taschen u.a. verarbeiten können. Im Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Vielfältigkeit der Patchworktechniken sowie für Anfänger - eine Einführung in Rollschneidetechnik und Nähmethoden anhand einfacher Blöcke.
Voraussetzung zur Teilnahme sind Nähkenntnisse. Eine Nähmaschine, Garn, Nadeln, Schere und falls vorhanden auch Schneidematte und Rollschneider sind mitzubringen. Stoff und Zubehör wird von der Kursleiterin mitgebracht und anteilig berechnet.
In jedem der nachfolgenden Workshops wird zu Beginn eine neue Technik bzw. deren Arbeitsschritte erklärt.
Unter Verwendung kunterbunter Frühlings- und Osterstoffe entstehen Oster- oder Brotkörbchen und natürlich auch die beliebten Utensilos.
Kurszeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bitte bringen Sie sich zur Mittagspause einen Imbiss mit.
Kursnr.: HR2E03
Kosten: 27,60 €
freie Plätze
Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt
Jahnstr. 2
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 359040
Fax: 03671 359048
E-Mail: info@kvhs-saalfeld-rudolstadt.de
Montag - Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr
Montag
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
13:00 - 18:00 Uhr