VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen
und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik Gesellschaft Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie
Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission Kultur in Deutschland in ihrem Abschlussbericht.
VHS macht gesünder!
Die Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt bietet Ihnen ein breites und hochwertiges Kursangebot zur
Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit. Dabei muss es nicht Leistungssport sein, um das Herz- Kreislaufsystem und die Muskulatur zu trainieren. Unsere Kursinhalte reichen von leicht erlernbaren Anfängerübungen bis hin zu intensiven Übungen für Fortgeschrittene, die auch zuhause praktiziert werden können. Wichtige Angebote bilden deshalb auch unsere Präventionskurse, wie die Rückenschule, die Bewegungsmangel und eventuell sich daraus ergebenden gesundheitlichen Schädigungen vorbeugen.
Doch Sport beugt nicht nur Erkrankungen vor, er baut auch Stress ab und macht ausgeglichener. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erlernen Sie, was zu einem gesunden Lebensstil gehört, Ihren Körper positiv wahrzunehmen und die eigene Kraft zu spüren.
All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Bleiben Sie gesund!
Ihre KVHS
Sprachen als Schlüssel zur Welt
Das Leben in einer in nahezu allen Bereichen globalisierten Welt ermöglicht es, dass Personen
aus verschiedensten Nationen in der Welt miteinander in Kontakt treten. Unter diesem Aspekt geht das Lernen von Fremdsprachen mit einem immer größer werdenden Stellenwert einher.
Die KVHS bietet vielfältige Möglichkeiten, eine Sprache neu zu lernen oder bereits vorhandene Kenntnisse auf den verschiedenen Niveaustufen zu wiederholen und zu erweitern. Dabei bereichert Wissenswertes über die Landeskunde den Sprachunterricht.
Fit für den Beruf Weiterkommen mit der VHS
Im Fachbereich Arbeit-Beruf-Computer finden Sie vielfältige Möglichkeiten
zur beruflichen Weiterbildung mit berufsbegleitenden Angeboten. In den Kursen werden vielseitig verwendbare Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die den Anforderungen des heutigen Berufslebens entsprechen, vermittelt. Das Angebot umfasst Kurse für EDV-Einsteiger, zur Büropraxis, Programmierung, Kommunikation, Bildbearbeitung, Schreibtechnik und kaufmännischen Praxis. Auch bieten wir Kurse zum Ausbau von Sozialkompetenzen und zum Marketing an. Dabei gibt es Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie können Prüfungen zum Expert Computerpass und im Lehrgangssystem Xpert Business ablegen. Neben den Kursen für die berufliche Weiterbildung finden Computer-Interessierte zahlreiche allgemeinbildende Computerkurse.
Ein umfangreiches Programm am Vor- bzw. Nachmittag ist besonders für Seniorinnen und Senioren geeignet. Unsere Kursleiter sind erfahrene, langjährig in der Erwachsenenbildung tätige, qualifizierte Fachleute.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Grundbildung: Sprechen Sie Deutsch? Aber Sie lesen sehr langsam und machen beim Schreiben oft Fehler? Hier sind Sie richtig! In diesen
Kursen können Sie Schritt für Schritt, in einer kleinen Gruppe, Ihre Kenntnisse verbessern. Bitte melden Sie sich an.
Schulabschlüsse: In unseren Abendlehrgängen können Jugendliche und Erwachsene an der KVHS Saalfeld-Rudolstadt auf dem zweiten Bildungsweg verschiedene Schulabschlüsse ablegen. Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt
Jahnstr. 2
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 359040
Fax: 03671 359048
E-Mail: info@kvhs-saalfeld-rudolstadt.de
Montag - Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr
Montag
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
13:00 - 18:00 Uhr