Saalfeld. Schon vor 32 Jahren begann Dr. Heinz Dittmann seinem ersten Volkshochschulsportkurs in der Turnhalle der Sommerschule in Rudolstadt – damals unter dem Titel „Fit und vital in’s Alter“. Und das hat er sehr wörtlich genommen: Denn vor kurzem feierte er seinen 95. Geburtstag – und noch immer ist er der Volkshochschule und ihren Gesundheitskursen treu – und fühlt sich fit.
Seit 1998 sportelte er dann in der KVHS-Sportgruppe mit der Trainerin Petra Schlage in der Physiotherapie Schlage-Steinhäuser in Rudolstadt weiter. Seitdem ist er bis zum heutigen Tag ununterbrochen dabei. Derzeit absolviert er den Rücken-Fit-Kurs – und ist damit der älteste Kursteilnehmer der Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt. Für Fachbereichsleiterin Ute Linschmann war das ein schöner Anlass, um Dr. Dittmann in seinem Kurs zu besuchen und zum Geburtstag zu gratulieren. Dem schließt sich auch Landrat Marko Wolfram an „Wir wissen ja, dass wir alle älter werden. Umso schöner ist es, wenn auch die hochbetagten Menschen sich noch gut aufgehoben fühlen und mitten im Leben dabei sind. Die Volkshochschule leistet tolle Arbeit. Und Dr. Dittmann ist ein Vorbild für uns alle!“
Auf die Frage nach dem „Wie wird man 95 Jahre?“ wusste Dittmann sofort eine Antwort: seine 63 Jahre lang andauernde glückliche Ehe, wahrscheinlich auch gute Gene - und dass er natürlich auch sonst nicht ungesund lebt und sich in den Volkshochschulkursen sportlich fit hält. Wenn Dr. Heinz Dittmann dann noch ein wenig mehr ins Plaudern kommt, erfährt man auch, dass er schon manch schwere Zeit erlebt hat. Erlebnisse wie der zweite Weltkrieg und manch andere schwierige Situation geben ihm eine gelassene Sicht auf die Welt, in der er nicht immer glaubte, jemals so ein stolzes Alter zu erreichen. „Umso mehr kann ich es jetzt genießen und schätzen“ sagt er.
Fotos von der Gratulation, im Bild mit den Kursteilnehmern, mit Ute Linschmann und mit Trainerinnen Petra Schlage und Katrin Neubauer
Martin Modes
Presse- und Kulturamt