Sie befinden sich hier:
News-Artikel

Gebärdensprache beim Busfahren lernen


Ein Projekt der KOMBUS GmbH in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt und Martina Krause

In einem Projekt der KOMBUS GmbH in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt und Martina Krause, Dozentin für Gebärdensprache an der KVHS, entstehen Videosequenzen, in denen Gebärden zu den Themen Smalltalk und bald auch Weihnachten gezeigt werden.

Die seit November in den Bussen der KOMBUS GmbH ausgestrahlten Videos sensibilisieren für eine Verständigung mit Gebärden im Alltag und leisten einen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von schwerhörenden und gehörlosen Personen.

Gebärdensprache als gleichberechtigte Kommunikationsform neben Lautsprache in der Gesellschaft umzusetzen und Verständigung zu erleichtern, macht sich die Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt bereits seit mehr als zehn Jahren in den Kursen mit Martina Krause zur Aufgabe.

Wer Gebärdensprache erlernen möchte, ist herzlich eingeladen, sich für den Grundkurs anzumelden. Gern beraten wir Sie hierzu. 

Link zum Kurs:

Gebärdensprache für Anfänger

 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:

Gebärdensprache in den Bussen der KomBus lernen | News (kombus-online.eu)

Gebärdensprache in den Bussen der KomBus lernen - LandesWelle Thüringen


Zurück